


Architektur an
den richtigen Ort bringen
Architektur für Alle!

Design
kosteneffizient, intelligent und zugleich ansprechend

Initiativen
Projekte starten, die es sonst nicht geben würde

Gemeinschaft
Gemeinschaften bilden
und stärken
Gemeinnützige Projekte scheitern leider nur zu oft am Fehlen finanzieller Mittel. Wir möchten diese Projekte ermöglichen und Architektur an Orten bringen, wo es sonst wenig Investment gibt.
Gerade in Bereichen mit sozialen oder interkulturellen Spannungen kann Architektur als Vermittler auftreten und Würde und Wertschätzung vermitteln.
Mit einem intelligenten kosteneffizienten Entwurf entstehen Orte des Dialoges, der Offenheit und des Wohlbehagens.
Das architektonische Ziel ist es, den Nutzern Wertschätzung, Stolz und Lebensfreude zu vermitteln.
Integration am Arbeitsmarkt!

Wissenstransfer
Vermittlung von Wissen rund ums Bauen

Resozialisierung
(Wieder)eingliederung in die Gesellschaft erleichtern

Selbstachtung
Vermittlung von Würde und Wertschätzung
Wir möchten beschäftigungslosen und straffällig gewordenen Personen dabei helfen, den Weg zurück in den regulären Arbeitsmarkt zu finden. Es wird oft vergessen, welch großen Belastungen Personen ausgesetzt sind, die zum Nichtstun verdammt sind. Arbeit ist und bleibt das Rückgrat des Alltags und ist für viele Menschen ein psychosozialer Stabilisierungsfaktor. Beschäftigung dient zur Zeitstrukturierung und Sinngebung.
Den Beteiligten soll ein Grundwissen rund ums Bauen vermittelt werden, um Ihnen den Einstieg in die Baubranche zu erleichtern. Die Beschäftigung bei Ärmelhoch bietet ein respektvolles Umfeld, um sich an einen geregelten Alltag, soziale Kontakte und möglicherweise eine neue Kultur und Sprache zu gewöhnen.
Durch Kooperationen mit namhaften Bauunternehmen möchten wir Folgebeschäftigungen vermitteln, um sicherzustellen, dass die Beteiligten auch wirklich am regulären Arbeitsmarkt Fuß fassen.
Projekt #1

Zur Zeit sind wir damit beschäftigt, unser Pilotprojekt zu akquirieren und suchen dafür eine/n entsprechende/n Bauherr/in.
Sollten Sie ein Projekt haben , bei dem Sie sich eine Zusammenarbet vorstellen können, würden wir uns sehr freuen, von Ihnen zu hören.
Infrage kommen hierfür beispielsweise Gemeinschaftszentren, Beratungs-/ Betreuungseinrichtungen, Unterkünfte oder Jugendzentren.
So lange die Nutzung eine gemeinnützige ist, kommt fast alles in Frage.

Fachwissen teilen
Sie sind Statiker/in, Baumeister/in oder haben sonstiges Fachwissen rund ums Bauen?
Wir sind auf der Suche nach Experten/innen die bereit sind, einen kleinen Teil ihrer Zeit zu spenden und uns mit ihrem Know-how unterstützen.
Während es dabei in erster Linie darum geht eine korrekte Planung und Umsetzung der Bauwerke zu gewährleisten, soll außerdem der Fördergruppe Fachwissen vermittelt werden,
um ihnen so den (Wieder-) einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Das Spenden von Fachwissen hat einen unglaublich hohen Wert, da der dafür sonst notwendige finanzielle Aufwand ein sehr hoher ist.
Die Beteiligung kann außerdem eine schöne Abwechslung darstellen
und Sie bekommen einen direkten Einblick in die Wirkung Ihres Engagements.
Wer wir sind
Wir sind eine Gruppe von jungen Architekten, mit dem Wunsch ihre Profession im Sinne sozialer Veränderung einzusetzen.
Mit Ärmelhoch haben wir uns zum Ziel gesetzt, gute Architektur an Orte zu bringen, an denen man sie normalerweise nicht findet. Wir finden, genau an diesen Orten ist gute Architektur oft am wertvollsten.
Gemeinsam mit beschäftigungslosen und straffällig gewordene Personen und Fachleuten aus der Baubranche setzen wir gemeinnützige Projekte um.
Team



Kontakt
e. office@aermelhoch.org
IBAN. AT52 1200 0100 1639 5971
BIC. BKAUATWW
ZVR. 273661608
Impressum
Verein Ärmelhoch - gemeinsam Schönes bauen
Vereinssitz:
Stollgasse 7/14
1070 Wien
e. office@aermelhoch.org
t. 01/522 4497
Vorsitzende: Ioana Petkova
Vorsitzende Stellvertreter: Peter Paller
All Rights Reserved 2020 Ärmelhoch
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website: Verein Ärmelhoch, Stollgasse 7/14, 1070 Wien.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Fotos, Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.